Honda kündigte heute an, dass das Unternehmen seine Elektrifizierungsbemühungen durch die Gründung einer neuen Abteilung im April "weiter beschleunigen" wird.
Toyota hat an einem völlig neuen Tacoma gearbeitet.
Der M4 CSL ist eines der fahrerorientiertesten Straßenautos, die je von BMWs M Division entwickelt wurden. Aber für Fahrer, die auch an die Passagiere denken müssen, hat der CSL jetzt einen Bruder, den M3 CS.
Wir sind gespannt, ob die bZ4X im Jahr 2023 eine Delle für Toyota hinterlassen kann.
Das Unternehmen stellte fest, dass es das Jahr 2023 mit einem etwa doppelt so großen Lagerbestand wie im letzten Jahr begonnen hat und eng mit den Händlern an "Vorverkäufen und Reservierungen arbeiten wird, um die Kunden zu betreuen."
Die Nutzfahrzeuge werden in Russland von einer Avtovaz-Tochter namens "PSA VIS-AVTO" hergestellt.
Im ersten Rennen lautete die Reihenfolge Mercedes, VW, Honda, Audi, BMW. Im zweiten Rennen waren es Mercedes, Audi, Honda, VW, BMW. Und im dritten Rennen waren es VW, Mercedes, Audi, BMW und Honda.
Audi hat einen aufschlussreichen neuen Teaser des Activesphere concept veröffentlicht, der am 26. Januar vorgestellt wird.
Renault arbeitet an der völlig neuen vierten Generation des Master LCV.
Lamborghini hat vor kurzem den 5 Jahre alten Urus überarbeitet, und viele haben erwartet, dass das Facelift die neue Plug-in-Hybrid-Version des Super-SUVs beinhaltet.
China hat seine Fahrzeugexporte im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 54 Prozent gesteigert.
Im Jahr 2020 unterzeichnete Ford eine Vereinbarung mit Volkswagen über die Nutzung der Elektrofahrzeug-Plattform des deutschen Herstellers in einigen seiner europäischen Fahrzeuge.
Suzuki baut seine SUV-Palette weiter aus.
In den letzten Monaten hat eine Reihe von hochrangigen Führungskräften Rivian Automotive verlassen.
Der temporäre Polestar Space, der eher ein Schneeraum als ein Ausstellungsraum ist, steht ganz im Zeichen des skandinavischen Designs und ist komplett aus Schnee gebaut.
Spionagefotografen haben den überarbeiteten Mercedes GLA bereits mehrfach abgelichtet, und jetzt bekommen wir einen weiteren Blick auf den aktualisierten EQA.
Die F-Serie ist seit 41 Jahren in Folge das meistverkaufte Fahrzeug Amerikas, und Ford will diesen Rekord halten. Ford arbeitet an einer Überarbeitung des beliebten F-150.
Die Automobilindustrie ist nicht die einzige, die sich mit der Technologie des freihändigen Fahrens beschäftigt. Ein kanadisches Unternehmen hat kürzlich gezeigt, dass autonome Technik auch frischgebackenen Eltern das Leben erleichtern kann.
Der wohl größte Motorradrennfahrer aller Zeiten, Valentino Rossi, ist als Werksfahrer bei BMW M eingestiegen und wird in der GT World Challenge Europe und beim berühmten Bathurst 12 Hour Rennen antreten.
BMW hat die Besucher der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas mit der Enthüllung des i Vision Dee überrascht.
Der neue BMW X1 von 2023 hat im Elchtest gut abgeschnitten, auch wenn die Ergebnisse nicht besonders beeindruckend waren.
Nio hat sein neues SUV-Coupé vorgestellt.
Der Land Rover Defender wird im Rahmen des Mid-Life-Updates im Jahr 2025 in einer Elektroversion angeboten.
Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, den neuen Kia EV6 GT aus dem Jahr 2023 zu testen.
Maruti Suzuki hat angekündigt, auf der indischen Auto Expo zwei neue SUVs und ein Konzept für einen Elektro-SUV vorzustellen.
Der Volkswagen Konzern modernisiert seine MEB-Elektroplattform mit dem Ziel, wettbewerbsfähiger gegenüber der Konkurrenz zu werden.